Ingenieur (m/w/d) Thermomanagement
Machen, was bewegt.
Machen, was bewegt.
Jungheinrich gehört zur weltweiten Spitzengruppe in der Branche und treibt mit seinen Innovationssprüngen die Intralogistik voran. Als Mitglied interdisziplinärer Expertenteams setzen Sie mit Mut, Engagement und Drive täglich neue Maßstäbe und damit hohe Hürden für den Wettbewerb. Die direkte Nähe zur Produktion, das kollegiale Umfeld sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten verleihen Ihnen dabei besonderen Schwung – und machen den Weg frei für gemeinsame Erfolge und Ihre persönliche Entwicklung.Ihre Aufgaben
- Konzeption und Gestaltung des technischen Systems Thermomanagement incl. Spezifikation der Systemanforderungen
- Kenntnis typischer im Markt befindlicher Technologien sowie Ableitung von
Komponentenanforderungen und zielführenden Konzepten - Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden Thermomanagement-Systeme sowie Steuerung von Vorentwicklungsaktivitäten
- Ermittlung der Lasten durch Messungen sowie Begleitung der im Rahmen des
Produktentstehungsprozesses notwendigen Tests - Abstimmung mit den Fachabteilungen und Unterstützung bei der Konstruktion im Bereich Thermomanagement
- Verantwortung für Qualität, Kosten und Termine während des kompletten
Produktentstehungsprozesses - Überwachung der Ziele inkl. Koordination sowie regelmäßiges Reporting über den
Entwicklungsfortschritt
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik,
Fahrzeugtechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Erfahrung im Thermomanagement sowie gutes Gesamtfahrzeugverständnis,
idealerweise im Bereich Flurförderzeuge oder Baumaschinen - Sicherer Umgang mit SAP, CATIA V5 sowie MS Office
- Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Erfahrung in der Auslegung von Normen
- Freude an der Ausarbeitung von Funktionen und Umsetzung in den relevanten Baugruppen und Komponentenanforderungen
- Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Eigeninitiative, auch im
interdisziplinären Entwicklungsumfeld
Ihre Vorteile
Ihre Zusatz-Infos