Wenn du deiner Karriere von vornherein Rückenwind verleihen möchtest, ist ein duales Studium genau das Richtige. Zeitlich limitierte, kompakte Studieneinheiten an den Hochschulen wechseln sich mit spannenden Praxisphasen im Unternehmen ab und ermöglichen dir, dein Wissen direkt anzuwenden.
Deine Möglichkeiten des dualen Studiums bei uns
Business Administration / BWL
(Wirtschafts-)Informatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Logistik
Elektrotechnik / Mechatronik
Maschinenbau
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng) mit Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik
Offene Stellen für ein Duales Studium findest du in unserer Job-/Ausbildungsbörse
Das duale Studium im Bereich Business Administration / BWL ist ein praxisbezogenes betriebswirtschaftliches Studium. Die Theorie vermittelt die jeweilige Hochschule, an der du Kurse zum Beispiel in Rechnungswesen, Marketing, Recht, strategischem Management, aber auch Wirtschaftsenglisch belegst. In den vielseitigen Unternehmenseinsätzen in Abteilungen, wie Vertrieb, Marketing, Personal, Finanzen, Controlling, arbeitest du an realen Projekten mit und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im In- und Ausland.
Bachelor of Arts (m/w/d) in Betriebswirtschaftslehre (FHDW Bielefeld)
Das duale Studium in Kooperation mit der Fachhochschule der Wirtschaft in Bielefeld (FHDW) vermittelt praxisorientierte, betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit der Möglichkeit auf funktions- und branchenorientierte Spezialisierung. Während der praktischen Ausbildung durchläufst du unterschiedliche kaufmännische Fachabteilungen wie den Kundendienst und diverse Verkaufsabteilungen (Logistiksysteme, Neuverkauf, Miete und Gebrauchtgeräte).
Bachelor of Arts (m/w/d) in Betriebswirtschaftslehre (Hochschule Bremen)
Die Hochschule Bremen (HSB) vermittelt im Rahmen dieses dualen Studiums praxisorientierte, betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Während der praktischen Ausbildung durchläufst du unterschiedliche kaufmännische Abteilungen wie den Kundendienst, diverse Verkaufsabteilungen (Logistiksysteme, Neuverkauf, Miete und Gebrauchtgeräte) und erhältst die Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt.
Bachelor of Arts (m/w/d) – International Business Administration (HWR Berlin)
Im Rahmen dieses dualen Studienganges nimmst du Einblick in zahlreiche Abteilungen des Unternehmens. Bei der Mitarbeit an realen Projekten sammelst du wertvolle, auch internationale Praxiserfahrung. Die Theorie vermittelt die HWR Berlin.
Bachelor of Arts (m/w/d) – Business Administration (VWA Ostwestfalen-Lippe)
Auf dem Weg zu diesem Abschluss lernst du die Abläufe in unseren Vertriebszentren kennen und schließt parallel zum Studium die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann ab. Bei der Mitarbeit an realen Projekten sammelst du wertvolle Praxiserfahrung. Die Theorie vermittelt die VWA Ostwestfalen-Lippe bzw. die VWA Hellweg-Sauerland.
Bachelor of Arts (m/w/d) – Business Administration (VWA Arnsberg)
Auf dem Weg zu diesem Abschluss lernst du die Abläufe in unseren Vertriebszentren kennen und schließt parallel zum Studium die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann ab. Bei der Mitarbeit an realen Projekten sammelst du wertvolle Praxiserfahrung. Die Theorie vermittelt die VWA Ostwestfalen-Lippe bzw. die VWA Hellweg-Sauerland.
Bachelor of Arts (m/w/d) in BWL – Industrie (BA Dresden)
Hier durchläufst du die verschiedenen Fachabteilungen unseres Gebrauchtgerätezentrums in Klipphausen. Bei der Mitarbeit in realen Projekten im In- und Ausland sammelst du wertvolle Praxiserfahrung. Die theoretische Ausbildung findet an der BA Dresden statt.
Bachelor of Science (m/w/d) – Business Administration (NAK Elmshorn)
Dieser duale Studiengang in Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn (NAK) vermittelt praxisorientierte, betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit der Möglichkeit auf funktionsorientierte Spezialisierung. Während der Praxisphasen in unserem Vertriebszentrum Hamburg-Stellingen wirst du in unterschiedlichen kaufmännischen Fachabteilungen eingesetzt wie Vertrieb, Kundendienst, Verkauf im Bereich Serien- und Systemgeräte sowie Miete und Gebrauchtgeräte.
Bachelor of Science (m/w/d) – Business Administration (HSBA Hamburg)
Im Rahmen dieses dualen Studiums nimmst du Einblicke in zahlreiche Abteilungen, wie zum Beispiel Vertrieb und Controlling. Bei der Mitarbeit an realen Projekten im In- und Ausland sammelst du wertvolle Praxiserfahrung. Die Theorie vermittelt die Hamburg School of Business Administration.
(Wirtschafts-)Informatik
Wirtschaftsinformatiker begleiten den gesamten Prozess der Software-Entwicklung von der Definition und Optimierung von Geschäftsabläufen über die Auswahl, Anpassung und Entwicklung von Programmen bis hin zu Dokumentation, Anwenderbetreuung und Systembetrieb. Das duale Studium vermittelt dafür sowohl weitreichende Programmierfähigkeiten als auch Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von Hardware sowie umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse. In den vielseitigen Abteilungseinsätzen arbeitest du an realen Projekten im In- und Ausland mit.
Bachelor of Science (m/w/d) – Wirtschaftsinformatik (Nordakademie Elmshorn)
Dieses duale Studium vermittelt neben Kenntnissen des Aufbaus und Betriebs von DV-Anlagen auch umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Diese erwirbst du theoretisch an der Nordakademie Elmshorn und praktisch durch die Mitarbeit an Projekten im In- und Ausland.
Bachelor of Science (m/w/d) – Business Informatics (HSBA Hamburg)
Dieser Studiengang der Hamburg School of Business Administration zielt auf Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen klassischen Unternehmensfunktionen und IT. Du erhältst nicht nur Einblicke in alle wichtigen Aspekte der Betriebswirtschaftslehre, sondern auch in zentrale Bereiche der Informatik wie Datenbanksysteme und Software.
Wirtschaftsingenieurwesen
Wie wirken sich technische Entscheidungen auf betriebswirtschaftliche Prozesse aus? Wirtschaftsingenieure lernen, technische Abläufe zu verstehen und zu gestalten, konstruktive Lösungen für technische Probleme zu erarbeiten, die Auswirkungen technischer Entscheidungen auf betriebswirtschaftliche Prozesse zu erkennen sowie Produkt- und Marktentscheidungen zu treffen und umzusetzen.
Bachelor of Science (m/w/d) – Wirtschaftsingenieur/in (Nordakademie Elmshorn)
Im Rahmen dieses dualen Studiums lernst du, die Auswirkungen technischer Entscheidungen auf betriebswirtschaftliche Prozesse zu erkennen. Die Theorie lehrt die Nordakademie Elmshorn, die Praxis sammelst du an verschiedenen Standorten von Jungheinrich im In- und Ausland.
Bachelor of Engineering (m/w/d) – Wirtschaftsingenieurwesen (Hochschule Landshut)
Das duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen vereint eine fachpraktische Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann mit der wissenschaftlichen Lehre an einer Hochschule. Während der Ausbildung bzw. des Studiums erhältst du einen Überblick über die technischen und wirtschaftlichen Prozesse an unserem Produktionsstandort in Moosburg. Praktisch befasst du dich mit Abläufen in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktion, Vertrieb, Marketing, Personal- und Qualitätswesen sowie Controlling. Die Theorie lehren dich die Berufsschule in Freising sowie die Hochschule in Landshut.
Logistik
Supply Chain Management, Logistik, Transportplanung und insbesondere Intralogistik sind Themen, die dich faszinieren? Super! Das sind nämlich auch die Themen, die uns bewegen! In diesem praxisbezogenen Studiengang werden dir betriebswirtschaftliche Inhalte branchenorientiert vermittelt.
Bachelor of Science (m/w/d) – Logistics Management (HSBA Hamburg)
Im Rahmen der Praxisphasen bist du schwerpunktmäßig an unserem Logistikstandort in Kaltenkirchen sowie in unserer Konzernzentrale in Hamburg eingesetzt. Dort durchläufst du unterschiedliche kaufmännische Fachabteilungen des After Sales. Bei der Mitarbeit an realen Projekten im In- und Ausland sammelst du wertvolle Praxiserfahrung. Die Theorie vermittelt die Hamburg School of Business Administration.
Elektro- und Informationstechnik
Steuerung und Automatisierung von industriellen Prozessen haben dich schon immer interessiert? Du wolltest schon immer mal wissen, wie elektrische Antriebe entwickelt werden oder wie Computertechnik funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Studiengang bekommst du eine Grundlagenausbildung mit allem was du in den Bereichen Entwicklung, Projektleitung, Fertigung und technischem Vertrieb wissen musst.
Bachelor of Engineering (m/w/d) – Elektro- und Informationstechnik (Hochschule Landshut)
Das Verbundstudium zum Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik verknüpft die fachpraktische Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik mit der wissenschaftlichen Lehre an der Hochschule. Während deiner Ausbildungszeit bist du am Produktionsstandort in Moosburg im gewerblichen Bereich eingesetzt und sammelst hier wichtige Praxiserfahrungen. Die Theorie erlernst du an der Berufsschule in München und an der Hochschule in Landshut.
Bachelor of Engineering (m/w/d) – Elektro- und Informationstechnik (Hochschule Landshut)
Das duale Studium mit vertiefter Praxis zum Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik verknüpft die Tätigkeit an unserem Produktionsstandort mit der wissenschaftlichen Lehre an der Hochschule. Die praktischen Erfahrungen sammelst du an unserem Produktionsstandort in Moosburg im Bereich Entwicklung und bekommst hier in verschiedenen Abteilungen einen vielseitigen Blick auf die technischen Prozesse unseres Unternehmens. Die theoretischen Kenntnisse erlernst du an der Hochschule in Landshut.
Einsatzorte
Niederlassung Berlin-Brandenburg
Unsere Vertriebsniederlassung in Velten nördlich von Berlin ist die passende Anlaufstelle für alle intralogistischen Anliegen in Berlin und Brandenburg. Hier bieten wir für das folgende Jahr keine dualen Studienplätze an.
Niederlassung Bielefeld
Unsere Vertriebsniederlassung für die Region befindet sich im Südosten Bielefelds. Neben kompetenter Beratung rund um die Intralogistik bieten wir unseren Kunden ebenfalls zuverlässigen Service und viele nützliche Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Hier bieten wir folgenden dualen Studiengang an:
Niederlassung Bremen
Unsere Vertriebsniederlassung für die Region liegt in Achim, südöstlich von Bremen. Hier sind wir für unsere Kunden und ihre Belange rund um die Intralogistik ansprechbar. Dafür stehen sowohl unsere fachkundigen Berater als auch unsere Service-Techniker jederzeit zur Verfügung. Hier bieten wir für das folgende Jahr keine dualen Studienplätze an.
Gebrauchtgerätezentrum Dresden
Im Gebrauchtgerätezentrum Dresden kümmern wir uns um die industrielle Aufarbeitung gebrauchter Gabelstapler. Denn auch bei unseren sogenannten Jungheinrich JUNGSTARs wollen wir unseren Kunden die gewohnte Qualität bieten. Hier bieten wir folgenden dualen Studiengang an:
Konzernzentrale Hamburg
Von unserer hochmodernen und international ausgerichteten Unternehmenszentrale in Hamburg Wandsbek aus treiben wir den gemeinsamen Wachstumskurs voran und gestalten unseren stetigen Wandel. Hier bieten wir folgende duale Studiengänge an:
Jungheinrich PROFISHOP ist die innovative Versandhandelstochter der Jungheinrich AG. Wir liefern Produkte für Lager, Transport, Betriebsausstattung, Reinigung und Umwelt. Auf dem Gebiet des innerbetrieblichen Transports sind wir führend und bauen konsequent unsere starke E-Commerce-Position aus. Hier bieten wir für das folgende Jahr keine dualen Studienplätze an.
Ersatzteilzentrum Kaltenkirchen
Unser zentrales Ersatzteillager mit 22.000 Quadratmetern Lagerfläche und über 75.000 Lagerartikeln wurde 2013 eröffnet. Als Generalunternehmer für komplette Logistiksysteme hat Jungheinrich das Zentrallager vor den Toren Hamburgs selbst geplant, entwickelt und verwirklicht. Hier bieten wir folgenden dualen Studiengang an:
Werk Moosburg
Am Standort in Moosburg bei München fertigen wir als Traditionsunternehmen leistungsstarke Gegengewichtsstapler mit Verbrennungs- oder Elektromotoren. Wir zählen zu den Marktführern in diesen Bereichen und bieten folgenden dualen Studiengang an:
Unser Werk am Standort Norderstedt unweit von Hamburg zählt mit über 1.400 Mitarbeitern zu den größten Produktionsstandorten von Jungheinrich. Neben der Fertigung von Elektro-Niederhubwagen, Hochhubwagen und Schubmaststaplern sind hier auch das Jungheinrich Training Center sowie das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektromobilität und moderne Lithium-Ionen-Batterien beheimatet. Darüber hinaus arbeiten im Werk Norderstedt über 300 Mitarbeiter an den sparsamen und umweltschonenden Elektroantrieben der Zukunft – in der Sparte „Energy and Drive Systems“. Hier bieten wir folgenden dualen Studiengang an:
*Für den leichteren Lesefluss nutzen wir auf unserer Karriere-Webseite im Allgemeinen die männliche Wortform. Damit meinen wir gleichermaßen Personen aller Geschlechter.