Kontaktformular
Stellenbörse
Newsletter
Hochregallager rangezoomt. Grafische Elemente als Zusatzebene: Weltkugel, Stapler und Warenlager mit Nachhaltigkeitssymbolen.
Vorreiter nachhaltiger Intralogistik

So schaffen wir nachhaltige Werte

Durch Elektrifizierung und energieeffiziente Automatisierung sind wir Vorreiter der nachhaltigen Intralogistik. Als Sustainability Enabler gestalten wir die Lager unserer Kunden effizient, kreislauffähig und sicher. Nachhaltigkeit ist dabei integraler Bestandteil unserer Strategie 2030+.

Seit 70 Jahren steht Jungheinrich für Elektroantrieb – von unserem ersten Stapler, der legendären Ameise, bis zu unseren innovativen Fahrzeugen mit energieeffizienter Lithium-Ionen-Technologie. Und unser Jubiläumsjahr 2023 markierte noch einen weiteren Meilenstein – der Verbrenner hat bei Jungheinrich ausgedient: Wir produzieren zu 100 Prozent elektrisch!

Wir denken und leben Nachhaltigkeit ganzheitlich: Als Unternehmen in Familienhand sind wir Generationen verpflichtet und haben immer das große Ganze im Blick. Wir sind nicht getrieben von Regularien und gesetzlichen Vorgaben, sondern von unserer Vision, nachhaltig Werte zu schaffen – für alle Stakeholder.

Dr. Lars Brzoska
Dr. Lars Brzoska
Vorsitzender des Vorstandes

"Nachhaltigkeit ist für uns mehr als eine Vision – sie ist der Kompass für die Transformation der Intralogistik, der ökologische Innovation, soziale Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg vereint."

Nachhaltige Intralogistik: Effizient. Kreislauffähig. Sicher.

Die Zukunft des Lagers ist nachhaltiger und gerade dadurch auch wirtschaftlicher als je zuvor. Effiziente Prozesse treffen auf kreislauffähige Lösungen und mehr Sicherheit für Menschen, Fahrzeuge und Lagerinfrastruktur. Für Kunden von Jungheinrich beginnt diese Zukunft schon heute.

 

Nachhaltigkeitsstrategie

Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie 2030+ transformieren wir unser Kerngeschäft, um erstklassige Produktivität und Nachhaltigkeit zu erreichen. 

 

Unsere ambitionierten Nachhaltigkeitsziele

Unser Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels

Bis 2030: Netto-Null-Emissionen in Scopes 1 und 2
Bis 2050 in Scopes 1 bis 3
Reduktionsziele gemäß SBTi
Keine schweren, klimabedingten Betriebsunterbrechungen
 

Eine transparente und nachhaltige Beschaffung sicherstellen

Bis 2025: 80 % des weltweiten relevanten Einkaufsvolumens ist Sustainable Spend
 

Nachhaltige Produkte und Lösungen für unsere Kunden

Die Lager unserer Kunden effizient, kreislauffähig und sicher gestalten Erhöhung der Sicherheit für Kunden u.a. durch steigenden Einsatz von Assistenzsystemen.
 

Den Ressourcenverbrauch reduzieren

Bis 2025: 0 % Deponieabfälle in DE-Werken, minus 33 % weltweit
Bis 2030: 0 % an Standorten mit Recyclingsystemen Wiederverwendungs- & Kreislaufquoten sichern
 

Ein sicheres und faires Arbeitsumfeld

Bis 2025: Verbesserung der Unfallrate (LTIR) auf 12,5
Bis 2025: 14 % Frauen in Führungspositionen
Sicherung von Beschäftigungsfähigkeit & Weiterentwicklung
 

Eine werteorientierte Unternehmensführung stärken

Strategisch relevante Top Ratings bei EcoVadis, CDP, Sustainalytics und ISS ESG
Keine Bußgelder aufgrund von Datenschutzverstößen
 

*Die Scopes 1 und 2 entsprechen dem Geschäftsbetrieb von Jungheinrich. Die Scopes 1 bis 3 entsprechen der gesamten Wertschöpfungskette. Dies beinhaltet Reduktionsziele gemäß SBTi.

 

Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Lars Brzoska über unsere Nachhaltigkeitsstrategie

 

Einige aktuelle Highlights

Nachhaltige Intralogistiklösungen entdecken

Jetzt entdecken, wie Jungheinrich die Intralogistik mit energieeffizienten Produkten und intelligenten Lösungen nachhaltig gestaltet und Kunden auf ihrem Weg zur CO₂e-Neutralität unterstützt.

Picture SUS new

Unser Beitrag zu den Sustainable Development Goals

Wir verpflichten uns, einen Beitrag zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen zu leisten. Durch die Schwerpunkte unserer Nachhaltigkeitsstrategie und als Sustainability Enabler der Intralogistik sehen wir die Möglichkeit unseres Einflusses insbesondere bei folgenden SDGs:

Messbare Nachhaltigkeit

Globale Transformation regional umgesetzt

Eine Auswahl von Beispielen für das nachhaltige Engagement der Jungheinrich Mitarbeitenden an ihren Standorten.

 

Auch interessant

 

 

Haben Sie Fragen?