Der EU Data Act stellt neue Spielregeln auf: Wir informieren Sie über betroffene Daten und Ihre Rechte.
Die Verordnung (EU) 2023/2854 („EU Data Act“), die ab dem 12. September 2025 gilt, betrifft den Umgang mit Daten, die durch die Nutzung vernetzter Produkte und verbundener Dienste in der Europäischen Union entstehen. Der EU Data Act bezweckt unter anderem, Nutzern mehr Kontrolle über derartige Daten zu geben, Innovationen zu fördern und einen fairen Wettbewerb im Datenmarkt zu gewährleisten.
Jungheinrich bietet seinen Kunden eine Vielzahl vernetzter Produkte und verbundener Dienste an. Nutzer solcher Jungheinrich Produkte und Dienste haben nach dem EU Data Act das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen auf relevante Daten zuzugreifen und diese gegebenenfalls an Dritte weiterzugeben.
Nähere Informationen in Bezug auf diese Daten, u.a. zu Kategorien, Arten und Formaten, finden sich in den produkt- und dienstspezifischen Informationsblättern gemäß Art. 3 Abs. 2 und Abs. 3 EU Data Act, die Jungheinrich betroffenen Kunden vor Abschluss entsprechender Verträge sowie auf Anfrage zur Verfügung stellt.
Datenanfragen nach dem EU Data Act können Jungheinrich Kunden an folgende Kontaktadresse richten: eu-data-act@jungheinrich.de. Im Falle einer Datenanfrage stellt Jungheinrich dem betreffenden Kunden, nach erfolgter Identitätsprüfung und Verifizierung der betroffenen Produkte und Dienste, die relevanten Daten über eine Online File Sharing-Plattform zur Verfügung, die eine sichere Datenübertragung gewährleistet. Der Kunde erhält zu diesem Zweck per E-Mail einen Zugangs-Link, über den auf die Daten zugegriffen werden kann. Bei Fragen zum Datenzugriff wenden Sie sich bitte an eu-data-act@jungheinrich.de.
Neben der Ermöglichung des Datenzugriffs ist Jungheinrich als Hersteller vernetzter Produkte und verbundener Dienste gemäß EU Data Act verpflichtet, mit den Nutzern dieser Produkte und Dienste eine Rechtsgrundlage über die Datennutzung durch Jungheinrich zu schaffen. Um weiterhin datenbasierte Produkte und Services anbieten zu können, benötigt Jungheinrich – soweit nicht bereits vereinbart – das Einverständnis betroffener Kunden. Falls Sie entsprechende Jungheinrich Produkte und Dienste nutzen, werden wir deshalb gegebenenfalls auf Sie zukommen.