Kontaktformular
Stellenbörse
Newsletter
Die beiden Gründer von turnus.ai
13.11.2025

Uplift Ventures launcht KI-Lösung made in Germany: turnus.ai automatisiert Compliance- und Nachhaltigkeits-Anfragen

Kurz nach ihrer Gründung bringt die Jungheinrich Tochter Uplift Ventures mit turnus.ai ihr erstes Startup erfolgreich an den Markt. 

 

  • Erstes erfolgreich gegründetes Startup der Jungheinrich Tochter Uplift Ventures
  • KI-Lösung steigert Effizienz und Qualität von Nachhaltigkeits- und Lieferkettenanfragen und spart bis zu 90 Prozent Zeit
  • Bereits mehr als 20 Industrieunternehmen in der Implementierung

Hamburg – Mit turnus.ai reagiert Uplift Ventures auf den wachsenden Bedarf, Nachhaltigkeits- und Complianceanforderungen effizient zu managen. Die KI-gestützte Software automatisiert die Beantwortung komplexer Anfragen, ein Prozess, der immer mehr Zeit, Koordination und Fachwissen erfordert und Unternehmen stark beansprucht.

Zunehmend strenge regulatorische Vorgaben führen dazu, dass immer mehr Qualitäts-, Compliance- und Nachhaltigkeitsmanager einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, individuelle Kundenanfragen manuell zu bearbeiten. Die dafür notwendigen Informationen sind oft über verschiedene Abteilungen, Systeme oder Formate verteilt, ein zeitintensiver und fehleranfälliger Prozess, der nicht selten inkonsistente oder verspätete Antworten zur Folge hat.

turnus.ai vereinfacht und automatisiert diese Arbeit durch KI-gestützte Textanalyse und Kontexterkennung. Das System unterstützt Fachexpertinnen und -experten unter anderem bei Anfragen zur Produktkonformität (z. B. REACH, RoHS), zu Nachhaltigkeit und Lieferkette (z. B. LkSG, ESG) sowie zu IT-Sicherheitsnachweisen (z. B. NIS2, DORA). 

Komplexität reduzieren, Kapazitäten freisetzen

Bereits vor dem offiziellen Go-Live setzte das Nachhaltigkeitsteam von Jungheinrich turnus.ai in einer mehrmonatigen Pilotphase ein. Das Ergebnis: Die Bearbeitungszeiten für Kundenanfragen konnten um bis zu 90 Prozent reduziert und das Team deutlich entlastet werden.

„Mit turnus.ai können wir unsere zahlreichen Nachhaltigkeits- und Compliance-Anfragen schneller und strukturierter mit unseren vielen KPIs matchen und sie mit hoher Qualität beantworten. Die Automatisierung entlastet unser Team und erhöht die Prozesssicherheit erheblich“, sagt Gabriele Maurer, Vice President Corporate Sustainability, Health & Safety bei Jungheinrich. 

Das Interesse am Markt ist groß: Mehr als 20 Industrieunternehmen, darunter die Wiha GmbH und die Schock GmbH, befinden sich bereits in der Implementierungsphase. Tobias Seidel, Co-Founder und CEO von turnus.ai, betont: „Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine wachsende Zahl spezifischer Kundenanfragen zu bewältigen, was immer mehr Fachressourcen bindet. Wir reduzieren diesen Aufwand durch KI und schaffen Freiraum für strategische Aufgaben.“ Ferdinand Heck, Co-Founder und CPO, ergänzt: „Unsere Lösung bietet zudem erstmals eine zentrale und transparente Datenbasis für alle qualitäts- und nachhaltigkeitsrelevanten Informationen im Unternehmen.“

Datensicherheit und Skalierbarkeit im Fokus

turnus.ai kombiniert die Vorteile moderner Large Language Models mit höchsten Sicherheitsstandards. Serverstandorte in Deutschland, DSGVO-konforme Datenverarbeitung und verschlüsselte Kommunikation gewährleisten den Schutz sensibler Unternehmensdaten. Das KI-System lässt sich nahtlos in bestehende IT-Strukturen integrieren und skaliert flexibel mit den Anforderungen der Kunden.

Über Uplift Ventures:

Uplift Ventures gestaltet die Zukunft der Warenbewegung. Das Unternehmen entwickelt neue Geschäftsfelder jenseits des Kerngeschäfts von Jungheinrich, indem es dessen Stärken nutzt und ein Portfolio von Ventures aufbaut, das zum zukünftigen Erfolg des Konzerns beiträgt. Gegründet im Jahr 2024 als Jungheinrichs Venturing-Einheit, konzentriert sich Uplift darauf, innovative Start-ups im Bereich Material Handling und darüber hinaus aufzubauen und in solche zu investieren.

Kontakt

Portrait Benedikt Nufer

Dr. Benedikt Nufer

Pressesprecher

Kontakt aufnehmen

Auch interessant

Haben Sie Fragen?