SKF Lubrication Systems CZ s.r.o. rüstet sich für weiteres Wachstum: Am Standort Chodov entsteht mit Jungheinrich ein hochmodernes, vollautomatisches Paletten- und Behälterlager. Die Installation erfolgt in zwei Phasen während des laufenden Betriebs.
Hamburg/Chodov – SKF Lubrication Systems CZ s.r.o. hat Jungheinrich mit der umfassenden Automatisierung seiner Intralogistik am Standort Chodov in der Tschechischen Republik beauftragt. Der weltweit agierende Spezialist für automatische Schmiersysteme ersetzt seine bisherigen manuellen Lagerprozesse und Schmalgangfahrzeuge durch ein hochmodernes, vollautomatisches Logistiksystem von Jungheinrich. Die Neugestaltung des Lagers erfolgt in zwei Bauphasen bei laufender Produktion.
Das Herzstück des Projekts bildet ein kombiniertes automatisches Paletten- und Behälterlager mit insgesamt rund 4.800 doppeltiefen Paletten- und 31.500 doppeltiefen Behälterstellplätzen. Das System umfasst drei Gassen für Europaletten mit einer Leistung von 85 Paletten pro Stunde sowie zwei Gassen für Kunststoffbehälter mit bis zu 30 Kilogramm Zuladung und einer Leistung von 312 Behältern pro Stunde. Auf einer Grundfläche von 2.700 m² und mit einer Höhe von 10 Metern maximiert die Anlage die Raumnutzung.
„Die Automatisierungslösung schafft die logistische Basis für unser geplantes Wachstum in den kommenden Jahren", erklärt Andreas Fath, Hauptprojektverantwortlicher von SKF Lubrication Systems CZ. „Wir freuen uns über einen Partner, der den kompletten Umbau während des laufenden Betriebs ermöglicht und dabei höchste Prozesssicherheit gewährleistet."
Zum Lieferumfang von Jungheinrich gehören neben den Regalbediengeräten für Paletten und Behälter, inklusive Stahlbau, die komplette Fördertechnik mit Steuerung und Visualisierung. Ergänzt wird die Lösung durch acht ergonomische Arbeitsplätze – zwei für Paletten und sechs für Behälter, eine Vorzonenbühne sowie Brandschutz- und Schnelllauftore. Alle intralogistischen Prozesse werden dabei zentral durch das Jungheinrich Warehouse Management System (WMS) gesteuert.
„Der höhere Lageroutput und die Möglichkeit, deutlich mehr Ware auf der gleichen Fläche zu lagern, stärkt die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig", betont Jakub Magula, Projektleiter technischer Vertrieb bei Jungheinrich. „Mit dieser maßgeschneiderten Lösung schaffen wir die perfekte Basis für das geplante Wachstum von SKF."
Die Inbetriebnahme erfolgt stufenweise: Das automatische Kleinteilelager geht im Mai 2026 in Betrieb, das Palettenlager folgt im Mai 2027. Ausschlaggebend für den Auftrag waren neben der umfassenden Lösungskompetenz die langjährige, erfolgreiche Kundenbeziehung, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Betreuung durch den lokalen Service in Tschechien.
Foto: Während des laufenden Betriebs realisiert Jungheinrich für SKF Lubrication Systems CZ ein kombiniertes vollautomatisches Paletten- und Behälterlager mit über 36.000 Stellplätzen.