Für Aufsehen ist gesorgt. „AntOn by Jungheinrich“ bringt frisches Lila und neue Ideen ins Lager. Warum dieses Projekt im Einstiegssegment für die Branche spannend ist? Jetzt weiterlesen!
Er fällt sofort ins Auge: Der Gabelstapler in kräftigem Lila. „Das ist eines unserer neuen Fahrzeuge, ein AntOn“, erklärt Torsten Koenig, Director Truck Sales bei Jungheinrich, stolz. „Mit ihm betreten wir Neuland.“
Bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung im Juli 2025 in Shanghai werden die lilafarbenen Fahrzeuge erstmals der Welt vorgestellt. Für den Eintritt in das Einstiegssegment haben wir uns einen starken Partner an die Seite geholt: EP Equipment, ein führender Anbieter von Flurförderzeugen aus China. „Für uns ist diese strategische Partnerschaft auch ein Paradebeispiel für moderne Globalisierung“, sagt Koenig. „Wir verbinden deutsche Ingenieurskunst mit der Dynamik und Skalierbarkeit der chinesischen Industrie. Damit schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Kunden weltweit.“ Und beide eint außerdem ihr besonders starker Fokus auf elektrische Flurförderzeuge. Wir als Pionier der Lithium-Ionen-Technologie in der Intralogistik: 2011 haben wir als erster Hersteller überhaupt Flurförderzeuge mit der modernen Batterietechnologie vorgestellt. Gemeinsam haben wir uns mit EP das Ziel auf die Fahne geschrieben, die Elektrifizierung der Materialfluss-Branche weltweit voranzutreiben.
Der neue Markenname „AntOn by Jungheinrich“ ist eine Hommage an die legendäre „Ameise“, die auf den Innovationsgeist unseres Unternehmensgründers zurückgeht. Seit Dr. Friedrich Jungheinrich 1948 den Namen „Ameise“ für Hand-Hubwagen und Transportkarren markenrechtlich schützen ließ, ist die Ameise untrennbar mit der unserer Erfolgsgeschichte verbunden. Unter diesem Namen erschien auch im selben Jahr der erste batteriebetriebene Hubwagen, der heute aus keinem Lager mehr wegzudenken ist.
Ameisen stehen für Fleiß, Stärke und Teamarbeit. Das sind alles Eigenschaften, die mit AntOn transportiert werden sollen. Das große „O“ im Namen „AntOn“ ist gestaltet wie ein Einschaltknopf und lässt sich auch als Englisches „on“ (Deutsch: „an“) lesen. Es symbolisiert Elektrifizierung und ständige Einsatzbereitschaft.
Die Markenfarbe – ein kräftiges Lila – steht für Wandel, Innovation und Differenzierung. Gleichzeitig vereint sie die positiven Eigenschaften von Rot (Leidenschaft) und Blau (Ruhe). Die Wahl ist bewusst auf genau diese Farbe gefallen. Im Farbkreis liegt Lila dem traditionellen Jungheinrich-Gelb gegenüber. Das ist ein klarer Kontrast, der die Eigenständigkeit der neuen Marke unterstreicht. Gleichzeitig bleibt durch den Zusatz „by Jungheinrich“ die Verbindung zur Jungheinrich Marke erhalten.
Mit „AntOn by Jungheinrich“ starten wir von Jungheinrich ein neues Kapitel und bieten künftig für jeden Bedarf die passende Lösung – vom High-Tech-Stapler bis zum kosteneffizienten Einstiegsgerät. Damit positionieren wir uns gezielt in diesem dynamisch wachsenden Segment und setzen damit einen zentralen Baustein unser Strategie 2030+ um. Die Botschaft ist klar: Wer im Wandel der Intralogistik erfolgreich sein will, braucht Mut zur Veränderung – und die richtigen Partner an seiner Seite.