Kontaktformular
Stellenbörse
Newsletter
Strategische Partnerschaft
30.09.2025

Start für die neue Marke „AntOn by Jungheinrich“

Jungheinrich startet unter der neuen Marke „AntOn by Jungheinrich“ den Verkauf kosteneffizienter Flurförderzeuge, die gezielt auf die Anforderungen des Einstiegssegments zugeschnitten sind. 

  • Strategische Portfolio-Erweiterung im Rahmen der Strategie 2030+
  • Neue Marke „AntOn by Jungheinrich“ für einfache und verlässliche Fahrzeuge
  • Einführung mit Li-Ionen-Gabelstaplern CBH 2.5, 3.0 und Li-Ionen-Niederhubwagen PTL 1.5

Hamburg, 30. September 2025 – Jungheinrich startet den Verkauf seines neuen Portfolios von Fahrzeugen für das Einstiegssegment unter der Marke „AntOn by Jungheinrich“. Den Auftakt bilden dabei die Elektrostapler CBH 2.5 und 3.0 sowie der Hubwagen PTL 1.5, die zuverlässige Leistung garantieren und auf moderne Lithium-Ionen-Technologie setzen.

„Mit der Marke ‚AntOn by Jungheinrich‘ bieten wir eine neue Produktlinie, die Einfachheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint“, betont Jungheinrich Vertriebsvorständin Nadine Despineux. „Wir sprechen gezielt Unternehmen an, die kosteneffiziente und unkomplizierte Lösungen für typische Lager- und Transportaufgaben suchen.” Die Produktlinie „AntOn by Jungheinrich“ wird im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Jungheinrich und EP Equipment entworfen, die beide Unternehmen im Mai 2025 bekannt gegeben haben. Eine Zusammenarbeit, die deutsche Ingenieurskunst mit flexiblen, effizienten Produktionsstrukturen vereint. Synergien in Entwicklung und Fertigung ermöglichen innovative, zuverlässige und erschwingliche Elektrostapler und schaffen somit wirtschaftlich intelligente Intralogistiklösungen für maximalen Kundennutzen. 

Die Elektrostapler CBH 2.5 und 3.0 können eine Nenntragkraft von 2.500 bzw. 3.000 kg stemmen. Die Stapler erreichen eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 17 km/h und eine Hubhöhe von bis zu 4.800 mm. Dank hoher Bodenfreiheit und großer Reifen eignen sich die Stapler ideal für den Einsatz in wechselnden Umgebungen. Die robuste Technik und das intuitive Handling sorgen für zuverlässige Leistung im täglichen Betrieb.

Der PTL 1.5 überzeugt als kompakter Niederhubwagen mit einer Nenntragkraft von 1.500 kg und Abmessungen von 1.550 x 560 x 1.230 mm. Er ist sowohl im Lager, im Außenbereich oder als Mitnahmegerät im Lkw flexibel einsetzbar. Optional erhältlich sind stabilisierende Räder für unebene Böden sowie eine Wechselbatterie für längere Laufzeiten im Vollbetrieb. Beide Fahrzeuge sind mit leistungsstarker Lithium-Ionen-Technologie ausgestattet, die kurze Ladezeiten, lange Lebensdauer und minimale Wartung ermöglicht.

Die Markteinführung in Europa startet ab dem 30. September. Im November werden die Fahrzeuge auch für Kunden in Asien-Pazifik und Lateinamerika verfügbar sein. Im Rahmen der Strategie 2030+ wird dabei ein klarer Multichannel-Ansatz im Vertrieb verfolgt. Das AntOn-Portfolio ist vor allem im E-Commerce, über Partner, Distributoren und auch im Direktvertrieb erhältlich.

Kontakt

Portrait Benedikt Nufer

Dr. Benedikt Nufer

Pressesprecher

Kontakt aufnehmen

 

Auch interessant

Haben Sie Fragen?