Jungheinrich erhält M&A Award des Bundesverbands M&A in der Kategorie „Bester Start-up Deal“
Auszeichnung für die erfolgreiche und partnerschaftliche Integration des Robotik-Start-ups Magazino
Magazino ist heute konzernweites Kompetenzzentrum für Robotik innerhalb der Jungheinrich-Gruppe
Hamburg/Berlin – Die Jungheinrich AG ist in Berlin mit dem M&A Award des Bundesverbands Mergers & Acquisitions (BMA) ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie „Bester Start-up Deal“ für die erfolgreiche Übernahme und Integration der Magazino GmbH. Der Award würdigt herausragende Leistungen bei M&A-Transaktionen, die Innovation und Unternehmenskultur verbinden.
Mit der im August 2023 abgeschlossenen Übernahme des Münchener Robotik-Start-ups Magazino hat Jungheinrich seine Position im Bereich autonomer mobiler Roboter gezielt ausgebaut. Rund 130 Mitarbeitende von Magazino bilden heute das größte spezialisierte Robotik-Team Europas. Statt einer klassischen Integration entschied sich Jungheinrich bewusst für einen anderen Weg: Magazino blieb als eigenständige Einheit erhalten und wurde gezielt gestärkt – unter anderem durch die Verantwortung für das konzernweite Robotik-Portfolio.
„Diese Auszeichnung bestätigt unseren Ansatz, Innovation durch Partnerschaft zu fördern“, sagt Dr. Volker Hues, Finanzvorstand der Jungheinrich AG. „Der Zusammenschluss mit Magazino zeigt, dass erfolgreiche M&A nicht nur finanzielle, sondern vor allem kulturelle und strategische Entscheidungen sind. Wir haben zwei Welten zusammengebracht, die sich perfekt ergänzen – Jungheinrichs Industriekompetenz und Magazinos Pioniergeist in der Robotik.“
Der Bundesverband M&A hob in seiner Begründung die offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Unternehmen hervor. Der bewusste Erhalt der Magazino-Kultur, die transparente Kommunikation und der gegenseitige Respekt hätten eine moderne, partnerschaftliche Form der Integration ermöglicht.
Mit der Auszeichnung unterstreicht Jungheinrich seine Rolle als Treiber der industriellen Transformation. Die Zusammenarbeit mit Magazino steht beispielhaft für den Weg, Innovation und Unternehmenskultur zu verbinden, um nachhaltiges Wachstum und technologische Führungsstärke in der Intralogistik zu sichern.