Mit einem klaren Votum behauptet das Jungheinrich Warehouse Management System auch 2025 seine Spitzenposition unter den führenden WMS-Lösungen im deutschsprachigen Raum.
Hamburg – Mit einem klaren Votum behauptet das Jungheinrich Warehouse Management System auch 2025 seine Spitzenposition unter den führenden WMS-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Die wiederholte Auszeichnung als „Champion“ würdigt nicht nur die stetige Weiterentwicklung und die hohe Anpassungsfähigkeit der Software, sondern vor allem die herausragende Kundenzufriedenheit und Servicequalität. Beim Professional User Rating (PUR) der techconsult GmbH werden jedes Jahr Lösungen von Anwendenden anhand ihrer Kundenzufriedenheit prämiert. Bereits im letzten Jahr und jetzt erneut wurde das Warehouse Management System von Jungheinrich, das Jungheinrich WMS, als eines der Top 5 WMS-Systeme im deutschsprachigen Raum in den Dimensionen Company Excellence (Anbieterbewertung) und Solution Excellence (Lösungsbewertung) bewertet.
Die Prämierung von Jungheinrich als „Champion“ im Bereich Warehouse Management unterstreicht die hohe Kundenzufriedenheit mit Jungheinrich Lösungen und Dienstleistungen, für die Kunden auch eine klare Weiterempfehlung aussprechen.
Besonders überzeugt sind die Anwender des Jungheinrich WMS von der Innovationskraft, dem lösungsspezifischen Funktionsumfang, der Beratungskompetenz und Supportqualität. Diese Bewertung macht Jungheinrichs jahrzehntelange Expertise im Bereich Warehouse Management und der damit verbundenen individuellen Materialflussberatung sowie den großen Funktionsumfang des Jungheinrich WMS mit über 60 flexibel konfigurierbaren Modulen und dessen stetige Erweiterung, u. a. durch intelligente Funktionen, deutlich. Hervorzuheben ist zudem, dass das Jungheinrich WMS von seinen Anwendenden dieses Jahr in der Kategorie „Service & Support“ mit der Bestnote ausgezeichnet wurde.
Die techconsult GmbH analysiert als etabliertes Research- und Analystenhaus in Deutschland jedes Jahr Lösungen in insgesamt zehn verschiedenen Kategorien und prämiert die Top-Anbieter aus Anwendersicht. Hierzu werden Interviews mit Anwendungsexperten durchgeführt. Für die Bewertung in der Kategorie „Digital Solutions“ haben insgesamt mehr als 4.300 Anwender 67 Kriterien zu über 50 verschiedenen Softwarelösungen bewertet und so ihre Zufriedenheit in den Dimensionen Company Excellence, also auf Aspekte, die das Unternehmen und seine Aufstellung im Markt betreffen und Solution Excellence, also auf Aspekte rund um die Lösung und verwendete Technologien wiedergegeben.
Als Ergebnis stellt jeder PUR-Diamant die bis zu 25 besten der bewerteten Anbieter dar. Anbieter, die sowohl eine exzellente Unternehmensbewertung als auch eine exzellente Lösungs- und Technologiebewertung erreichen, werden hierbei als „Champion“ ausgewiesen und prämiert.
Über das Jungheinrich WMS
Das Jungheinrich Warehouse Management System verwaltet und steuert den gesamten innerbetrieblichen Materialfluss im Lager und sorgt damit branchenunabhängig für nachhaltige und effiziente Prozesse. Seit mehr als 35 Jahren entwickeln die Software- und Logistikexperten von Jungheinrich ihre Lagerverwaltungssoftware stetig auf Basis der neuesten Intralogistik-Trends weiter. Durch den modularen Aufbau und das mehrdimensionale Konfigurationsmodell des Jungheinrich WMS ist eine einfache Anpassung bei Veränderungen im Lager gegeben. Wächst ein Kunde, wächst die Jungheinrich-Software ohne Probleme mit. Schnittstellen garantieren zudem den leichten Datenaustausch und die sichere Kommunikation zu allen gängigen Host- und ERP-Systemen. So passt sich das Jungheinrich WMS den Kundenanforderungen an und nicht umgekehrt. Durch seine Vorwärtskompatibilität bleibt das Jungheinrich-WMS immer release- und updatefähig. Jungheinrich garantiert seinen Kunden, dass diese jederzeit auf eine aktuelle Version umsteigen können.